Im Jahr 1991 gründete Bernhard Franken in der Schweiz die Tehag Engineering AG. Seit nunmehr 35 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Abgasnachbehandlung von Verbrennungsmotoren. Heute sind die geschäftlichen Aktivitäten in der 2007 gegründeten Tehag GmbH zentral organisiert. Dies ermöglicht uns effiziente Strukturen und Ressourcenausnutzung in Produktion und Service sowie den bestmöglichen Zugriff auf unser langjähriges Know-How, im Interesse von Kunden und Partnern.
Gemeinsam mit dem europäischen Markt gewachsen, bieten wir heute unsere Produkte vom Schalldämpfer über Rußpartikelfilter und SCR-Anlagen bis hin zu kompletten Abgasanlagen für eine Vielzahl verschiedener Anwendungen an. Dabei sind wir in der Lage, für nahezu jeden Fahrzeug– oder Maschinentyp in der Erstausrüstung und in der Nachrüstung, eine geeignete Abgasanlage den Kundenwünschen entsprechend auszulegen, herzustellen, zu liefern und zu warten.
Mit unserem engagierten und erfahrenen Team sind wir sowohl Ihr Partner bei der funktionalen und konstruktiven Auslegung von Abgassystemen für Neufahrzeuge und Maschinen, als auch für die Nachrüstung von Abgasreinigungssystemen bei bestehenden Fahrzeugen und Maschinen. In einer Vielzahl von Projekten haben wir unsere Kompetenz als vertrauenswürdiger Partner in verschiedensten Anwendungen bewiesen – und tun dies jeden Tag auf´s neue.
Die meisten Komponenten unserer Abgassysteme stellen wir in unserer eigenen Produktion in Moers her. Langfristige, partnerschaftliche Beziehungen zu verschiedenen Vorlieferanten sichern uns darüber hinaus die kurzfristige Beschaffung strategisch wichtiger Zukaufteile. Die hohe Fertigungstiefe und gute Lieferantenverbindungen sichern dabei die schnelle, kompetente und fristgerechte Herstellung sowie Lieferung von hochwertigen Abgasanalgen für unsere Kunden.
Die TEHAG - Ihr Spezialist für Abgasnachbehandlung
Trotz der intensiven Entwicklung alternativer Antriebstechniken stellen Verbrennungsmotoren bis heute für eine Vielzahl an Anwendungen die effizienteste, mobile Antriebslösung dar. Diese Technik, unter Einhaltung der weltweit kontinuierlich restriktiver werdenden Emissionsgrenzwerte, auch künftig im Bestand und bei Neumaschinen, Fahrzeugen und stationären Anlagen nutzen zu können, wollen wir mit unserem Engagement erreichen.
Dabei schaffen wir mit unseren Systemen nicht nur einen Nachhaltigkeitswert, wenn es um den Erhalt und weiteren Betrieb von Bestandsmaschinen geht, sondern leisten mit unseren Produkten einen großen Beitrag zur effektiven Reduzierung von klima-, umwelt- und gesundheitsschädlichen Emissionen.
Wir verstehen uns in erster Linie als Berater für unsere Kunden. Mit hoher Fachkompetenz aus 35 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen qualifizierte Unterstützung bei der Auswahl der für Ihre Anwendung „Best Available Technology“.
„Wir wissen was wir tun“ und stellen dieses Wissen in den Dienst unserer Kunden. Dabei suchen wir nicht das schnelle Geschäft, sondern legen großen Wert auf langfristige und partnerschaftliche Verbindungen zu unseren Kunden.
Hier möchten wir Ihnen die wichtigsten Meilensteine in unserer Unternehmensgeschichte näher bringen:
TEHAG-Unternehmensgeschichte 1991 - 2018
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email! Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.