Das Unternehmen



Im Jahr 1991 gründete Bernhard Franken in der Schweiz die Tehag Engineering AG. Seit nunmehr 35 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Abgasnachbehandlung von Verbrennungsmotoren. Heute sind die geschäftlichen Aktivitäten in der 2007 gegründeten Tehag GmbH zentral organisiert. Dies ermöglicht uns effiziente Strukturen und Ressourcenausnutzung in Produktion und Service sowie den bestmöglichen Zugriff auf unser langjähriges Know-How, im Interesse von Kunden und Partnern.  


Gemein­sam mit dem euro­päi­schen Markt gewach­sen, bie­ten wir heute un­­sere Pro­dukte vom Schall­dämp­fer über Ruß­par­ti­kel­fil­ter und SCR-An­la­gen bis hin zu kom­plet­ten Abgas­an­la­gen für eine Viel­­­zahl ver­schie­de­ner Anwen­dun­gen an. Dabei sind wir in der Lage, für nahezu je­den Fahr­zeug– oder Maschi­nen­typ in der Erst­aus­rüs­tung und in der Nach­rüstung, eine geeig­nete Abgas­an­lage den Kun­den­wün­schen ent­spre­chend aus­zulegen, herzustellen, zu liefern und zu warten.


Mit unserem engagierten und erfahrenen Team sind wir sowohl Ihr Partner bei der funktionalen und konstruktiven Auslegung von Abgassystemen für Neufahrzeuge und Maschinen, als auch für die Nachrüstung von Abgasreinigungssystemen bei bestehenden Fahrzeugen und Maschinen. In einer Vielzahl von Projekten haben wir un­sere Kom­­­­pe­­tenz als ver­­trau­­ens­­wür­­di­­ger Part­ner in verschiedensten Anwendungen be­wie­sen – und tun dies jeden Tag auf´s neue.


Die meis­ten Kom­po­nen­ten unserer Ab­gas­­sys­teme stel­len wir in unse­rer eigenen Produktion in Moers her. Lang­fris­tige, partnerschaftliche Bezie­hun­gen zu ver­schie­de­nen Vor­lie­fe­ran­ten sichern uns dar­über hin­aus die kurz­fris­tige Beschaf­fung stra­te­gisch wich­ti­ger Zukauf­teile. Die hohe Fer­ti­gungs­tiefe und gute Lie­fe­ran­ten­ver­bin­dun­gen sichern dabei die schnelle, kom­pe­tente und frist­ge­rechte Her­stel­lung sowie Lie­fe­rung von hoch­wer­ti­gen Abgasanalgen für unsere Kunden.



PHILOSOPHIE

Die TEHAG - Ihr Spezialist für Abgasnachbehandlung

Trotz der inten­si­ven Ent­wick­lung alter­na­ti­ver Antriebs­tech­ni­ken stellen Verbrennungs­mo­toren bis heute für eine Vielzahl an An­wen­dung­en die effi­zi­en­tes­te, mobile An­triebs­­lö­­sun­g dar. Diese Tech­nik, unter Ein­hal­tung der welt­weit kon­ti­nu­ier­lich restrik­ti­ver wer­den­den Emis­si­ons­grenz­werte, auch künf­tig im Bestand und bei Neu­maschinen, Fahrzeugen und sta­tio­när­en Anlagen nut­zen zu kön­nen, wol­len wir mit unse­rem Engagement er­rei­ch­en.

 

Dabei schaffen wir mit unseren Systemen nicht nur einen Nachhaltigkeitswert, wenn es um den Erhalt und weiteren Betrieb von Bestandsmaschinen geht, sondern leisten mit unseren Produkten einen großen Beitrag zur effektiven Reduzierung von klima-, umwelt- und gesundheitsschädlichen Emissionen.


Wir ver­ste­hen uns in ers­ter Linie als Be­ra­­ter für unsere Kun­den. Mit hoher Fach­­kom­­pe­­tenz aus 35 Jah­ren Erfah­rung bie­ten wir Ihnen qua­li­­fi­­zier­te Unter­stüt­zung bei der Aus­wahl der für Ihre An­wen­­dung „Best Avail­able Techno­logy“.

 

„Wir wis­sen was wir tun“ und stel­len die­ses Wis­sen in den Dienst unse­rer Kun­den. Dabei suchen wir nicht das schnelle Geschäft, son­dern legen gro­ßen Wert auf lang­fris­tige und part­ner­schaft­li­che Ver­bin­dun­gen zu unse­ren Kunden.

HISTORIE

Hier möch­ten wir Ihnen die wichtigsten Meilensteine in unse­rer Unter­neh­mens­ge­schichte näher bringen:
 

TEHAG-Unternehmensgeschichte 1991 - 2018

 

TEHAG-Unternehmensgeschichte 1991 - 2018

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann rufen Sie uns an oder schrei­ben Sie uns eine Email! Unser kom­pe­ten­tes Team steht Ihnen jeder­zeit gern zur Ver­fü­gung.